Hier finden Talente zu Ihrer Bestimmung.
Unsere Leidenschaft für Spitzenleistungen in Sachen Service, Design, Essen und Trinken sowie Gesundheit bringt Menschen im Breidenbacher Hof zusammen – Menschen aus unserer Stadt ebenso wie aus der ganzen Welt. Wir vereinen das Beste von damals und heute, setzen auf unsere lange währende Tradition und sind dabei ganz und gar in der Gegenwart angekommen. Wir verstehen uns als Wegweiser in Sachen Exzellenz – großartig, aber niemals unnahbar. Wir nehmen uns die Zeit, um die Wünsche unserer Gäste zu erfüllen und für ihr Wohlbefinden zu sorgen. Wir sind Persönliche Assistenten, Begleiter, Zuhörer, Vertraute, hin und wieder sogar Psychologen. Wir kümmern uns vor, während und nach dem Aufenthalt um die ausgesprochenen und manchmal auch unausgesprochenen Wünsche unserer Gäste. Wir sind leidenschaftliche Gastgeber aus Überzeugung. Wir sind Herz und Seele unseres Unternehmens.
Your Start. Our Spirit. One Team.

Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau
Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau

Hotelkauffrau / Hotelkaufmann
Hotelkauffrau / Hotelkaufmann

Koch / Köchin
Koch / Köchin

Hotelfachfrau / Hotelfachmann
Hotelfachfrau / Hotelfachmann

Veranstaltungskauffrau / Veranstaltungskaufmann
Veranstaltungskauffrau / Veranstaltungskaufmann

Duales Studium
Duales Studium
Ausbildung 2.0
Rund um die Ausbildung
Im Breidenbacher Hof beginnt Exzellenz nicht erst beim Service – sie beginnt bei den Menschen, die ihn mit Leidenschaft gestalten. Als traditionsreiches Luxushotel mit Blick für das Morgen ist es unser Anspruch, junge Talente nicht nur auszubilden, sondern zu fördern, zu inspirieren und auf ihrem ganz persönlichen Weg zu begleiten.
Ausbildung bedeutet für uns nicht das Erlernen von Routinen, sondern das Entwickeln von Haltung: Wertschätzung, Sorgfalt, Verantwortung – gegenüber Gästen, Kolleg:innen und sich selbst. In einem Umfeld, das auf Vertrauen, Offenheit und Respekt basiert, entsteht Raum für echtes Wachstum – fachlich wie persönlich.
Ob im Service, in der Küche, im Housekeeping oder im Veranstaltungsbereich – bei uns erleben Auszubildende, was es heißt, Teil eines Hauses mit Charakter zu sein. Ein Haus, das auf gelebte Tradition baut, Innovation willkommen heißt und in dem Gastfreundschaft kein Beruf, sondern Berufung ist.

Ausbildungspartner
Unsere Partnerschaften sind fester Bestandteil unseres Ausbildungskonzepts – praxisnah, inspirierend und wertorientiert. Denn nur wer versteht, wo Qualität beginnt, kann sie mit Überzeugung weitergeben. So entsteht ein Netzwerk des Lernens, das weit über die Hotelflure hinausreicht – und junge Talente dazu befähigt, mit Haltung und Wissen in die Zukunft der Luxushotellerie zu starten.

Cross-Trainings
Im Partnerverbund mit der Selektion Deutscher Luxushotels erweitern wir das Ausbildungsangebot und fördern die Weiterbildung unserer Auszubildenden und jungen Mitarbeiter. Mit dem Austauschprogramm ermöglichen wir unseren Breidenbachern, andere Luxushotels kennenzulernen, neue Eindrücke zu sammeln und gastronomische Erfahrungen außerhalb Düsseldorfs zu sammeln.

Hoftage
Wie vermittelt man die schier endlose Leidenschaft, den unermüdlichen Fleiß, die bedingungslose Überzeugung, das Wissen und die Liebe zum Produkt der Landwirte an die Menschen, die mit den Produkten arbeiten? Dies kann nur durch die Menschen geschehen, die tagtäglich damit zu tun haben – die Landwirte! Der Breidenbacher Hof ruft ein neues zeitgemäßes und außergewöhnliches Ausbildungsmodell ins Leben, bei dem die Lehrlinge während ihrer 3-jährigen Koch-Ausbildung als fester Bestandteil des Ausbildungsrahmenplans die Höfe der Landwirte besuchen, dort aktiv Mitarbeiten und lernen, was es bedeutet ein Produkt zu leben und von Anfang an zu begleiten. Die Ausbildung an den Wurzeln der landwirtschaftlichen Erzeugung anzusetzen und damit den jungen Nachwuchstalenten die Möglichkeit zu geben die gesamte Produktionskette von Anfang an mitzuverfolgen und durch aktive Mitarbeit selber mitzugestalten, das ist unser Bestreben.

Benefits im Rahmen der Ausbildung
Alle Vorteile auf einen Blick – das Plus einer Ausbildung bei uns
Cross-Trainings
Selektion Deutscher Luxushotels
Eine Philosophie des modernen Luxus
Was wie eine Allianz aus sechs deutschen und einem österreichischen Luxushotel erscheint, ist in Wahrheit eine kuratierte Gemeinschaft visionärer Gastgeber – vereint durch das Streben nach einer neuen Definition von Luxus: leise, persönlich, durchdacht.
Diese Häuser schaffen Räume, in denen Exklusivität dezent beeindruckt – getragen von Eleganz, die aus gelebter Tradition, mutiger Innovation und echtem Feingefühl entsteht. Luxus ist hier kein Standard, sondern ein Versprechen – individuell, maßgeschneidert, sinnstiftend.
Gleichzeitig bietet der Verbund einzigartige Karrieremöglichkeiten: Cross-Trainings, Mentorships und maßgeschneiderte Entwicklungspfade eröffnen Talenten Perspektiven über Ländergrenzen hinweg – in einem Umfeld, das Exzellenz fördert und Persönlichkeit wachsen lässt.
Verwurzelt in Werten wie Familie, Authentizität und Nachhaltigkeit, steht hier nicht nur der Gast im Zentrum, sondern auch der Mensch im Team. Ein stiller Luxus – spürbar, bedeutsam, wegweisend.
Fair Job Hotels
Fair Job Hotels stehen für eine Hotellerie, die nicht nur höchsten Ansprüchen genügt, sondern ihnen eine neue Tiefe verleiht – durch ein kompromissloses Bekenntnis zu Fairness, Integrität und Exzellenz.
Hier entstehen nicht nur stilvolle Rückzugsorte für Reisende mit Sinn für das Besondere, sondern auch inspirierende Lebensräume für Menschen mit Leidenschaft. Flexible Arbeitsmodelle, transparente Vergütung und gezielte Weiterentwicklung sind hier keine Versprechen – sie sind gelebte Realität.
In einem Umfeld, das von Wertschätzung, Zugehörigkeit und zeitgemäßer Führung geprägt ist, wird Karriere nicht verwaltet, sondern gestaltet. Persönlich, individuell, auf Augenhöhe.
So wird Gastfreundschaft wieder zu dem, was sie immer sein sollte: eine Berufung mit Zukunft – menschlich, sinnstiftend, stilvoll.
Werden Sie ein Breidenbacher!
Sie möchten zu den Besten gehören? Sie sind bereit und ambitioniert, Teil unserer Erfolgsgeschichte zu werden?
Bewerben Sie sich auf unsere Stellenausschreibungen oder senden uns Ihre Initiativbewerbung zu.
AUSBILDUNG BEI UNS
FAQ
Häufig gestellte Fragen zur Ausbildung, Arbeit und Karriere
Unsere Ausbildung geht weit über den klassischen Ausbildungsrahmen hinaus: Bei uns erwartet Sie die Ausbildung 2.0. Neben fundiertem Fachwissen und exzellentem Serviceverständnis erleben unsere Auszubildenden ein innovatives Cross Training – sowohl in unseren Partnerhotels als auch bei ausgewählten Betrieben unserer Netzwerkpartner. So erhalten Sie wertvolle Einblicke in verschiedene Bereiche der Hotellerie und Gastronomie, erweitern Ihre Kompetenzen und bauen ein starkes berufliches Netzwerk auf. Diese Vielfalt an Praxiserfahrungen ermöglicht es Ihnen, Ihre Talente gezielt zu entfalten und sich optimal auf eine erfolgreiche Karriere in der Luxus-Hotellerie vorzubereiten.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an Sandra Wingenfelder oder Isabel Herberg.
Sie erreichen uns telefonisch unter 0211 160 90 126 bzw. 0211 160 90 127 oder per E-Mail an bewerbungen@breidenbacherhof.com.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen und darauf, Sie kennenzulernen!
Der reguläre Ausbildungsstart ist jeweils zum 1. August eines Jahres. Wir empfehlen, Ihre Bewerbung idealerweise zwischen September und Februar des Vorjahres einzureichen, um sich einen Platz für den nächsten Ausbildungsbeginn zu sichern.
Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung aber auch jederzeit entgegen – auch kurzfristige Bewerbungen sind willkommen, solange noch Ausbildungsplätze verfügbar sind. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren.
Sie sollten mindestens die Mittlere Reife (idealerweise (Fach-)Abitur), gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Freude am Umgang mit Menschen, Teamgeist und Zuverlässigkeit mitbringen. Ein gepflegtes Auftreten, Interesse an Hotellerie und Gastronomie sowie Flexibilität für Schicht- und Wochenendarbeit sind ebenfalls wichtig. Praktische Erfahrungen, z. B. durch ein Praktikum, sind von Vorteil.
Follow us on Instagram



