Hier finden Talente zu Ihrer Bestimmung.
Unsere Leidenschaft für Spitzenleistungen in Sachen Service, Design, Essen und Trinken sowie Gesundheit bringt Menschen im Breidenbacher Hof zusammen – Menschen aus unserer Stadt ebenso wie aus der ganzen Welt. Wir vereinen das Beste von damals und heute, setzen auf unsere lange währende Tradition und sind dabei ganz und gar in der Gegenwart angekommen. Wir verstehen uns als Wegweiser in Sachen Exzellenz – großartig, aber niemals unnahbar. Wir nehmen uns die Zeit, um die Wünsche unserer Gäste zu erfüllen und für ihr Wohlbefinden zu sorgen. Wir sind Persönliche Assistenten, Begleiter, Zuhörer, Vertraute, hin und wieder sogar Psychologen. Wir kümmern uns vor, während und nach dem Aufenthalt um die ausgesprochenen und manchmal auch unausgesprochenen Wünsche unserer Gäste. Wir sind leidenschaftliche Gastgeber aus Überzeugung. Wir sind Herz und Seele unseres Unternehmens.
Your Start. Our Spirit. One Team.

Ausbildung Fachmann / Fachfrau für Restaurants
Ausbildung Fachmann / Fachfrau für Restaurants

Ausbildung Fachmann / Fachfrau für Veranstaltungsgastronomie
Ausbildung Fachmann / Fachfrau für Veranstaltungsgastronomie

Ausbildung Koch / Köchin
Ausbildung Koch / Köchin

Ausbildung Hotelfachfrau / Hotelfachmann
Ausbildung Hotelfachfrau / Hotelfachmann
Ausbildung 2.0
Hoftage
Wie vermittelt man die schier endlose Leidenschaft, den unermüdlichen Fleiß, die bedingungslose Überzeugung, das Wissen und die Liebe zum Produkt der Landwirte an die Menschen, die mit den Produkten arbeiten? Dies kann nur durch die Menschen geschehen, die tagtäglich damit zu tun haben – die Landwirte! Der Breidenbacher Hof ruft ein neues zeitgemäßes und außergewöhnliches Ausbildungsmodell ins Leben, bei dem die Lehrlinge während ihrer 3-jährigen Koch-Ausbildung als fester Bestandteil des Ausbildungsrahmenplans die Höfe der Landwirte besuchen, dort aktiv Mitarbeiten und lernen, was es bedeutet ein Produkt zu leben und von Anfang an zu begleiten. Die Ausbildung an den Wurzeln der landwirtschaftlichen Erzeugung anzusetzen und damit den jungen Nachwuchstalenten die Möglichkeit zu geben die gesamte Produktionskette von Anfang an mitzuverfolgen und durch aktive Mitarbeit selber mitzugestalten, das ist unser Bestreben.

Ausbildungspartner
Gut Diepensiepen – Schwarzbachtal Tinthof – Voerde Holtumer Landhof – Duisburg Kräutergärtnerei Thees – Willich Naturfleischerei Wefers – Krefeld Weingut Münzberg – Pfalz ReGINerate – Krefeld Schönfeld – die Teegärtner Bäckerei Frank Hoffmann - Flingern

Crosstrainings
Im Partnerverbund mit der Selektion Deutscher Luxushotels erweitern wir das Ausbildungsangebot und fördern die Weiterbildung unserer Auszubildenden und jungen Mitarbeiter. Mit dem Austauschprogramm ermöglichen wir unseren Breidenbachern, andere Luxushotels kennenzulernen, neue Eindrücke zu sammeln und gastronomische Erfahrungen außerhalb Düsseldorfs zu sammeln.

Wichtige Informationen rund um die Ausbildung
Es ist unsere gelebte Leidenschaft, die Liebe zum Detail und der Anspruch, mehr als nur Luxus zu bieten, die sich auch in unserem innovativen underweiterten Ausbildungsmodell widerspiegelt. Wir gehen neue Wege, umunseren Auszubildenden eine tiefere Verbindung zu ihren alltäglichen Aufgaben zu vermitteln und sie darin zu unterstützen, ihre Gastgeberfähigkeiten zu formen.
Besonders herausstechend sind die von Culinary Director Philipp Ferber ins Leben gerufenen „Hoftage“, die ein fester Bestandteil unseres dreijährigen Ausbildungsplans sind. Hier erhalten unsere Koch-Lehrlinge die Chance, verschiedene Höfe unserer Partnerlandwirte zu besuchen, dort aktiv mitzuarbeiten und zu lernen, was es bedeutet, ein Produkt von Anfang an zu begleiten. Von klassischer Viehzucht über Obst- und Gemüseplantagen bis hin zur eigenen Kräutergärtnerei – die Breidenbacher Hoftage sind abwechslungs- und lehrreich zugleich.
Ein ähnliches praxisnahes Modell erleben unsere Service-Lehrlinge. Es vermittelt nicht nur Wissen, sondern vor allem Wertschätzung für die verwendeten Produkte und ermöglicht ein nachhaltiges Fundament im Service. Unsere Ausbildung an den Wurzeln der landwirtschaftlichen Erzeugung gibt den jungen Talenten die Möglichkeit, die gesamte Produktionskette mitzuverfolgen und durch aktive Mitarbeit selbst mitzugestalten.

Crosstrainings
SDL
Selekton Deutscher Luxushotels
Lorem ipdum dolorLorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi.
Fair Jobs
Fair Job Hotels
Lorem ipdum dolorLorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui
Werden Sie ein Breidenbacher!
Sie möchten zu den Besten gehören? Sie sind bereit und ambitioniert, Teil unserer Erfolgsgeschichte zu werden?
Bewerben Sie sich auf unsere Stellenausschreibungen oder senden uns Ihre Initiativbewerbung zu.
AUSBILDUNG BEI UNS
FAQ
Häufig gestellte Fragen zur Ausbildung, Arbeit und Karriere
Unsere Ausbildung geht weit über den klassischen Ausbildungsrahmen hinaus: Bei uns erwartet Sie die Ausbildung 2.0. Neben fundiertem Fachwissen und exzellentem Serviceverständnis erleben unsere Auszubildenden ein innovatives Cross Training – sowohl in unseren Partnerhotels als auch bei ausgewählten Betrieben unserer Netzwerkpartner. So erhalten Sie wertvolle Einblicke in verschiedene Bereiche der Hotellerie und Gastronomie, erweitern Ihre Kompetenzen und bauen ein starkes berufliches Netzwerk auf. Diese Vielfalt an Praxiserfahrungen ermöglicht es Ihnen, Ihre Talente gezielt zu entfalten und sich optimal auf eine erfolgreiche Karriere in der Luxus-Hotellerie vorzubereiten.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an Sandra Wingenfelder oder Isabel Herberg.
Sie erreichen uns telefonisch unter 0211 160 90 126 bzw. 0211 160 90 127 oder per E-Mail an bewerbungen@breidenbacherhof.com.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen und darauf, Sie kennenzulernen!
Der reguläre Ausbildungsstart ist jeweils zum 1. August eines Jahres. Wir empfehlen, Ihre Bewerbung idealerweise zwischen September und Februar des Vorjahres einzureichen, um sich einen Platz für den nächsten Ausbildungsbeginn zu sichern.
Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung aber auch jederzeit entgegen – auch kurzfristige Bewerbungen sind willkommen, solange noch Ausbildungsplätze verfügbar sind. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren.
Sie sollten mindestens die Mittlere Reife (idealerweise (Fach-)Abitur), gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Freude am Umgang mit Menschen, Teamgeist und Zuverlässigkeit mitbringen. Ein gepflegtes Auftreten, Interesse an Hotellerie und Gastronomie sowie Flexibilität für Schicht- und Wochenendarbeit sind ebenfalls wichtig. Praktische Erfahrungen, z. B. durch ein Praktikum, sind von Vorteil.
Follow us on Instagram



